X4Energy – Solar – Wind – Water
Wir entwickeln, bauen und vertreiben Windradsysteme mit vertkaler Achse zur Stromerzeugung oder Wasserpumpanlagen auf Containerbasis
Wir entwickeln, bauen und vertreiben Windradsysteme mit vertkaler Achse zur Stromerzeugung oder Wasserpumpanlagen auf Containerbasis
Nutzung der Sonnenenergie
Die Menschheit wächst und damit ihr Energiebedarf. Aber wie kommen die Menschen eigentlich dazu, die fossilen Reichtümer der Erde, die sich in Jahrmillionen gebildet haben, innerhalb einiger hundert Jahre einfach zu verbrennen? Man muss an die nachfolgenden Generationen denken. Man muss sich bewusst machen, dass die fossilen Primärenergieträger auch Chemierohstoffe sind, die für andere Zwecke sinnvoller genutzt werden können.
Auch wenn in unseren Tagen die Abschätzungen über das nahende Ende von Erdgas, Erdöl und Kohle durch Entdeckung neuer Vorkommen immer wieder hinausgezögert werden, herrscht über den Rückgang dieser Energieträger und über die künftig wachsende Bedeutung der direkten Nutzung der Sonnenenergie weitestgehend Einigkeit.
Windenergie Kleinanlagen
Grosse Bedeutung erlangt neben der direkten Nutzung der Sonnenenergie über die Photovoltaik auch die Windenergie. Neben den grossen Hochleistungsanlagen im etablierten Horizontalachsen Dreiflügler Konzept ergeben sich auch neue Anwendungsfelder bei Kleinanlagen bis 50 kW.
Eine grosse Herausforderung bei Kleinanlagen ist die geringe Energiedichte von Luft und die resultierenden Energiekosten pro kWh. Ein weiterer Punkt ist die notwendige Windgeschwindigkeit. Der Leistungsinhalt im Windstrom steigt zum Quadrat mit der Geschwindigkeit. Da in Erdnähe durch die Rauheit die Windgeschwindigkeit abnimmt, muss die Windanlage in die Höhe. Bei Kleinanlagen bieten sich als Standorte freie Flächen mit geringer Rauheit, Küstenbereiche, Berghänge oder Hochhausdächer an. Durch die Kombination mit PV-Anlagen kann ein optimaler Skalierungseffekt erzielt werden. Speziell in exponierten Lagen und vor allen im städtischen Bereich auf den Dächern von Hochhäusern ergeben sich durch die turbulenten Luftströmungen neue Herausforderungen an neue technische Lösungen. Produktseiten ..
Standartisierter Basisaufbau für kostengünstige Lösungen
Einfache technische Lösungen für schnelle Inbetriebnahme und Servicierbarkeit
Umweldverträgliche Stromerzeugung aus Windenergie und Photovoltaik
Energiespeicherung mit hohem Wirkungsgrad
Dezentraler Aufbau der Stromerzeugung mit kurzen Wegen zum Verbraucher
Verbrauchsminimierte Geräte für effektive Nutzung der Energie
exvor GmbH
Bregenzer Strasse 51
A-6911 Lochau
Vorarlberg / Austria
tel: +43 664 491 0759
mail: info@exvor.com